SHWire Lösungen

Antriebstechnik – wir bringen Bewegung in unsere Welt

Wird Bewegung mithilfe eines Elektromotors erzeugt, so spricht man von elektrischer Antriebstechnik. Unzählige umrichtergesteuerte Elektromotoren sorgen in Industrie- und Förderanlangen dafür, dass Förderbänder und Produktionsstraßen nicht stillstehen.

Unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Antriebs- und Automatisierungstechnik macht uns zum Partner führender Unternehmen der Branche. Unser Kupferlackdraht ermöglicht den Bau effizienter Motoren und Fördersysteme und ist auf die Anforderungen der Antriebstechnik abgestimmt. Auch wenn Sie bei Ihrem Projekt Sonderdrähte benötigen, können Sie sich auf uns verlassen.

 

Lackdrähte in zertifizierter Qualität

Mit unseren Kupfer- und Aluminiumlackdrähten erfüllen wir höchste Qualitätsansprüche und setzen mit unserer innovativen Prozessüberwachung Maßstäbe für Industrie 4.0+ in der Lackdrahtfertigung. Dank kontinuierlicher, vollautomatischer Kontrollen über den gesamten Produktionsprozess hinweg können wir bei Abweichungen schnell regulierend eingreifen. Unser patentiertertes System geht dabei deutlich über den Branchenstandard hinaus.

In regelmäßigen Audits optimieren wir interne Prozesse und Abläufe und steigern stetig unser Qualitätsniveau. Dabei haben wir neben den Produkten vor allem unsere Kunden im Blick. Wir erfüllen durchgängig hohe Anforderungen an Qualität, Produktsicherheit und Gesetzeskonformität in der gesamten Lieferkette und sind nach IATF 16949 zertifiziert. Davon profitieren ganz klar Sie als Kunde mit Bedarf an innovativen Kupferlackdrähten.

Unsere Kupferlackdrähte für die Antriebstechnik

SHXLife® 220 Round
  • verlängerte Lebensdauer
  • teilentladungsresistent
  • optimierter Füllfaktor
  • thermisch und mechanisch robust
  • für 800V+ Systeme geeignet

 

mehr erfahren

SHTherm® 210

  • hochtemperaturbeständiger Kupferlackdraht der
    Wärmeklasse N, rund
  • ausgezeichnete mechanische Abriebfestigkeit
  • extrem niedriger Reibungskoeffizient für die
    drahtschonende Verarbeitung
  • nachweislich bessere Isolationsfestigkeit


mehr erfahren

SHTherm® 210 Glide

  • hochtemperaturbeständiger Kupferlackdraht rund
    der Wärmeklasse N
  • gleitoptimierte Funktionsschicht für hervorragende Verwickelbarkeit bei optimierten Wickelgeschwindigkeiten
  • reduzierte Anlagenverschmutzung und geringere mechanische Belastung im Wickelprozess
  • drahtschonende Verarbeitung dank reduziertem Reibungskoeffizienten


mehr erfahren

SHXLife® 220 Round – Entwickelt für maximale Zuverlässigkeit im industriellen Dauereinsatz

Industrielle Antriebssysteme sind auf maximale Zuverlässigkeit bei dauerhaft hoher Belastung angewiesen – auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen. Mit SHXLife® 220 Round bietet SHWire eine innovative Runddrahtlösung, die speziell für diese Anforderungen entwickelt wurde:

Das optimierte Lacksystem bildet eine widerstandsfähige, teilentladungsbeständige Schutzschicht, die die Lebensdauer elektrischer Wicklungen signifikant verlängert – selbst bei konstanten Belastungen durch Spannungsspitzen, Temperaturwechsel und Vibrationen.

SHXLife® ermöglicht dabei nicht nur eine über 500-fach längere Lebensdauer im Vergleich zu Standardpolymeren, sondern schafft auch Freiräume für kompaktere Wickelgeometrien durch höhere Kupferfüllfaktoren. Ein entscheidender Vorteil für effiziente, robuste und wartungsarme Antriebssysteme im industriellen Dauereinsatz.

Unser Know-how – Ihre Vorteile

  • über 70 Jahre Erfahrung in der Lackdrahtherstellung
  • zertifiziert nach IATF 16949:2016
  • umfassendes Produkt- und Anwendungs-Know-how durch jahrzehntelange Erfahrung als Lieferant in der Automotive-Branche
  • patentierte SHWire-Qualitätsüberwachung weit über Branchenstandard hinaus
Zertifiziert nach IATF 16949:2016

Der Standard für QM-Systeme in der Automobilindustrie IATF 16949:2016 definiert die branchenspezifischen Anforderungen für die Serien- und Ersatzteilproduktion aufbauend auf die DIN EN ISO 9001:2015.

Im Zuge der jährlichen Zertifizierung hat SHWire das Überwachungsaudit durch die Zertifizierungsgesellschaft DQS erfolgreich bestanden. Hierzu werden durch die Mitarbeiter die Prozesse des QM-Systems kontinuierlich hinterfragt, überwacht, bewertet und optimiert.

Durch die ständige Verbesserung der System- und Prozessqualität wird die Zufriedenheit der Kunden optimiert. Somit können wir die steigenden Anforderungen an Produktqualität, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit erfüllen und auch die Leistungskraft für unsere Kunden erhöhen.